|
KEINE KOMPROMISSE BEI DER KANALSANIERUNG
Kompromisse bei der Kanalsanierung kommen für Sie nicht
in Frage. Mit einem sanierten Kanalrohr wollen Sie
nichts mehr zu tun haben – mindestens 50 Jahre lang.
Ein technisch ausgereiftes, wirtschaftliches, umweltschonendes und flexibles
Installationsverfahren; qualitätsgeprüfte Materialien und Produktionsabläufe;
individuelle Beratung und Betreuung; professionell geschulte Anwender:
alles unverzichtbare Faktoren, die Sie beim Einsatz des SAERTEX multiCom®
Glasfaserliners erwarten dürfen.
Weltweit wurden bereits Tausende SAERTEX-LINER® installiert – jeder Liner
ein Stück Know-how, von dem Sie unmittelbar profitieren.
ERSTKLASSIGE MATERIALEIGENSCHAFTEN
Mit dem S-Liner bietet SAERTEX multiCom das bewährte Standardprodukt für die Kanalsanierung. Mit einem exzellenten Kurzzeit-E-Modul von 12.000 N/mm² und einem Abminderungsfaktor von nur 1,35 ist der S-Liner weltweit der stärkste Schlauchliner auf dem Markt.
Die große Belastbarkeit sowie die Langlebigkeit des SAERTEX-LINERS® basieren auf seinen hervorragenden mechanischen Kennwerten. Der Biege-E-Modul sowie die Biegefestigkeit sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig.
Für eine wirtschaftliche und kostengünstige Sanierung auf hohem Niveau haben wir für den kleineren Nennweitenbereich bis DN 400 den M-Liner entwickelt, der in den Wanddicken 3 mm und 4 mm produziert wird.
Beide Liner werden ausschließlich aus dauerhaft chemikalien- und korrosionsbeständigem Advantex-Glas hergestellt. Die Tränkung erfolgt werksseitig mittels Polyesterharz für den kommunalen Bereich oder Vinylesterharz für den Industrie-bereich. Die Aushärtung erfolgt wahlweise mittels Wasserdampf oder UV-Licht.
Technische Daten:
S-Liner:
- Nennweitenbereich: DN 150 - DN 1200
- Wanddicken: 4 mm - 12 mm
M-Liner:
- Nennweitenbereich: DN 100 - DN 400
- Wanddicken: 3 mm und 4 mm
Linerlängen bis 500 m
Alle Querschnitte (Kreis-, Ei-, Maul- und Kastenprofile)
Problemlose Sanierung von Haltungen mit Bögen bis 30°
Materialkennwerte:
S-Liner
Kurzzeit-E-Modul: |
12.000 N/mm² |
Kurzzeit-Biegefestigkeit: |
250 N/mm² |
Abminderungsfaktor: |
1,35 |
M-Liner
Kurzzeit-E-Modul: |
7.000 N/mm² |
Kurzzeit-Biegefestigkeit: |
200 N/mm² |
Abminderungsfaktor: |
1,8 |
|
|
|